Kontakt
Fenster schliessen
heizungQ
bäderQ
klimaQ
fliesenQ
elektroQ
smartphoneQ
hausgeräteQ
kuecheQ
bauQ
ausbauQ
dachQ
holzQ
galaQ
garmoeQ

Die Qualitätsoffensive für Elektro (Betaversion)

Smarte Tür- und Fensterkontakte

Mit intelligenter Sicherheitstechnik, wie zum Beispiel vernetzte Tür- und Fensterkontakte, gehen Sie auf Nummer sicher. Empfehlenswert ist auch ein Zusammenspiel dieser Kontakte mit Bewegungsmeldern, smarten Kameras , einer Alarmanlage und natürlich mit der Smart Home Zentrale. Sie suchen einen Elektriker in Münster, um Ihr Smart Home System einzurichten oder zu erweitern? Dann haben wir die richtigen Elektriker für Sie - sprechen Sie uns an.

Smarte Türkontakte und Smarte Fensterkontakte

Intelligente Tür- und Fensterkontakte sind schmale, unauffällige Geräte, die an leicht erreichbaren Einstiegsstellen, wie zum Beispiel Türen und Fenstern im Erdgeschoss, Keller oder am leicht erreichbaren Balkon, angebracht werden. Sie sorgen für zusätzliche Sicherheit, indem sie Aktivitäten registrieren und per Signal melden.

Das Melden kann, je nach eingestelltem Programm, direkt das Auslösen eines lauten Alarms, das Beginnen einer Videoaufzeichnung, das Herunter­fahren aller Rollläden im Haus oder das schnelle An- und Auschalten der Beleuch­tung sein. Auch eine Kombination aus allem ist natürlich problemlos möglich.

Erhältlich sind verschiedene Ausführungen, wie zum Beispiel batteriebetriebene Funk-Magnetkontakte oder drahtgebundene Melder.Die Steigerung der Einbruchsicherheit durch intelligente Tür- und Fensterkontakte gehört zum Themenkomplex der Außenhautsicherung.

Aber Fensterkontakte können auch einfach anders die Sicherheit steigern - zum Beispiel in Kombination mit smarten Umweltsensoren bzw. einer smarten Wetterstation. Stellen Sie sich vor, dass Sie eine Warnmeldung erhalten, wenn ein Unwetter mit Platzregen aufzieht, weil die Fenster und die Balkontür sind noch auf sind.

HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH