Steckdosenleisten - kaufen Sie keine Billigware!
Alle Steckdosen bereits besetzt? Was liegt da näher, als sich dafür zu entscheiden eine Mehrfachsteckdose zu kaufen, damit man alle zusätzlichen Verbraucher anschließen kann. Wer so denkt, der wird diese Entscheidung später eventuell bitter bereuen!
Häufig bietet uns der Einsatz von Steckdosenleisten die einzige schnelle Möglichkeit, in einem Raum eine zusätzliche Anzahl von elektrischen Geräten mit Strom zu versorgen. Doch diese vermeintlich einfache Steckdosenleisten-Lösung birgt enorme Sicherheitsrisiken, was die jährlichen Brandstatistiken belegen. Hier ist Vorsicht geboten!
Tests haben ergeben, dass gerade die vermeintlich günstigen Steckdosenleisten, die oft in Discountern und Baumärkten als Angebotsware ausliegen, beunruhigende Sicherheitsmängel aufweisen können. Das ist sowohl bei Podukten mit und auch ohne Überspannungsschutz aufgefallen. Materialschwäche, schlechte Verarbeitung und fehlende Überprüfungskriterien sind häufig die Ursache dafür, dass solche Produkte Brände auslösen oder begünstigen. Aus diesem Grund sollten Sie bei Mehfachsteckdosen immer auf geprüfte Qualität und Markenprodukte setzen.
Aber auch gute Produkte bergen Risiken, wenn man es bei der Nutzung übertreibt: Hier lautet die Gefahr Überbelastung. Das passiert zum Beispiel, wenn mehrere leistungsstarke Verbraucher an einer Mehrfachsteckdose angeschlossen werden.
Generell können Steckdosenleisten bei einer Nutzung einer Wärmeentwicklung unterliegen. Aus diesem Grund sollten sie auch niemals hinter Schränke positioniert, eingeklemmt oder durch Decken oder Klamotten abgedeckt werden.
Unsere Tipps:
„Decken Sie Steckdosenleisten niemals mit Gegenständen ab und schalten Sie auch nicht mehrere Steckdosenleisten hintereinander. Zudem sollten Sie stets, die auf den Leisten aufgedruckten Belastungsgrenzen einhalten. Grundsätzlich raten wir immer zu Markenprodukten, die sich bewährt haben. "
„Wenn Sie stetig mehr Bedarf an Steckdosen haben, als die, die Ihnen in einem Raum zur Verfügung stehen, dann lassen Sie sich von uns zusätzliche Steckdosen installieren. Das kostet nicht die Welt und lässt Sie nachts zukünftig garantiert besser schlafen."
Steckdosenleisten - viele Billigprodukte sind nicht sicher
Schauen Sie sich vor einem Kauf Ihre Wunschprodukte genau an und achten Sie auf eine gute Qualität und Prüfsiegel. Schlecht hergestellte Billig-Produkte können viele Gefahren bergen, da die Verarbeitung häufig erhebliche Mängel aufweist. Kunststoffreste in Stecklöchern und zu eng aneinander liegende Schienen bilden hier nur den Anfang.
Wenn Sie unsicher sind, fragen Sie uns. Wir sagen Ihnen, wie viele und welche Art von Steckdosen für einen bestimmten Verwendungszweck geeignet sind oder welche Produkte von welchen Herstellern sich bewährt haben. Wenn Sie nähere Informationen wünschen sind wir Ihr gern Ansprechpartner. Wir empfehlen und installieren Ihnen für Ihren Zweck geeignete qualitativ hochwertige und damit sichere Produkte! Das sollte es Ihnen Wert sein.
HINWEIS: Verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die ieQ-systems mgk GmbH